Neu in Version 3.10 0.2.2
Kundenstamm
Unter "Drucken" kam ein Button "Benutzerdefinierte Etikettenliste erstellen" hinzu.
Hier können Sie unter Berücksichtigung von selektierbaren Kriterien (PLZ von... bis, Orte) eine Liste von Etiketten drucken, die Ihrer getroffenen Auswahl entsprechen.
Der Ausdruck ist möglich über Dymo, Brother, Zebra und A4 Etiketten.
Wenn für einen Kunden Lieferadressen hinterlegt sind, wird der Button "Lieferadressen" grün hinterlegt.
Inder der Karteikarte "Dokumente" (unten links), kann nun auch ein hinterlegtes Dokument direkt dem Kunden per Mail zugestellt werden. Premisse dafür ist natürlich, das mind. eine Mailadresse bim Kunden eingetragen wurde!
Oben in der Menüleiste erhalten Sie Informationen: Gesamtanzahl Kunden, gelöschte Kunden und gesperrte Kunden.
Es kam unten (rechts beim Suchfilter) eine zusätzliche Checkbox "gesperrte Kunden anzeigen" hinzu.
Kasse, Tagesabschluss
Nach dem Tagesabschluss werden Sie gefragt, ob Sie nun das Wechselgeld zählen wollen. Wenn Sie mit "Ja" antworten, erhalten Sie ein neues Fenster indem Sie die Anzahl der Münzen/Scheine zählen können. Die Aufaddierung erfolgt durch WaWi-Profi 3.x.
Hilfedatei
Die F1 Hilfe wurde aktualisiert.
Ausgaben, Eingangsrechnungen
Bei der Neuanlage/Eingabe von Ausgaben wird nun überprüft (nur wenn ein Lieferant ausgewählt ist), ob die "neue" Ausgabe/Rechnung schon bereits eingegeben wurde.
Warum?
Es kommt immer wieder vor, das einige Benutzer Rechnungen/Ausgaben doppelt eingeben!
Durch diese Abbfrage wird sichergestellt, dass Rechnungen/Ausgaben wirklich nur 1x eingegeben werden.
Menüleiste, Verkauf
In dem Kontexmenü der Menüleiste finden Sie nun einen zusätzlichen Eintrag: "Wechselgeld".
Hier erhalten Sie eine Übersicht:
Gezähltes Wechselgeld, von (Personal), von (Kasse), von (Datum)
Kasse (Verkauf) & Rechnungskasse
Aufgrund von vielfacher Nachfrage wurde folende Funktion integriert:
STRG + K = Setzten eines neuen EK-Preises für den gewählten Artikel während eines Verkaufs.
Dies macht eigentlich nur dann Sinn, wenn Sie einen "freien Verkauf = Warengruppenverkauf (Taste W)" tätigen. Denn bei einen "freien Verkauf" ist der EK-Preis nur ein cirka Wert. Durch diese Funktion können Sie bei einen "freien Verkauf" in der Kasse einfach den exakten EK-Preis tempörär setzen.
RCH, LS, ANG
Beim Bezahlen von (eigen erstellten) Rechnungen, können nun sogenannte "Zahlungskosten" angegeben werden!
"Zahlungskosten" sind, (z.B.) PayPal-, ElPay-, Sofortüberweisungsgebühren.
In der Liste, in der die Artikel zu einer Rechnung, Lieferscheins, Angebots oder Bestellung angezeigt werden, wurde der Eintrag im Kontexmenü (Rechtsklick auf einen verkauften Artikel) um die Funktion "zum Artikel" erweitert. Sie können dann direkt in den Artikelstamm springen, und WaWi-Profi 3.x stellt sich sofort auf den zuvor markierten Artikel.
Einzahlungen, Ausgabenbezahlung, Privatentnahmen und Privateinlagen auf/in ein Kassenkonto
Eine Sicherheitsabfrage für "Sonntagsbuchungen" wurde integriert.
Artikelstamm
Oben in der Menüleiste erhalten Sie Informationen: Gesamtanzahl Artikel und gelöschte Artikel.
Statistik, Kassenbuch
In der Menüleiste (oben im Kassenbuch) kamen 2 Einträge hinzu: "Journalkopien und Bonkopien".
Sie können vom Kassenbuch nun direkt zu den Bon- Journalkopien springen. Dabei wird das gewählte Datum des Kassenbuchs an die Bon - Journalkopien übergeben.
Etikettendruck:
Ausdruck von Etiketten über Dymo-, Brother- oder Zebradrucker
Überall dort, wo Sie Artikeletiketten drucken können, haben Sie nun einen zusätzlichen Eintrag in der Menüleiste: "alle Etiketten löschen". Hier können Sie alle hinterlegten Etiketten löschen, ohne diese zu drucken.
Ausdruck von Etiketten über Din A4
Es kam ein zusätzlicher Button hinzu: "Zeige zu druckende Etiketten"
Hier können Sie ggf. die zu druckenden Etiketten in der Anzahl editieren, sogar nicht mehr benötigte Etiketten löschen.
Displayansteurung
Die Ansteuerung des Kundendisplays wurde gefixt.
Dokumentenverwaltung
Das Dropdownmenü wurde um den Eintrag: "Per Mail an Kunden " erweitert.